User:Trebor27trebor/Berlinerisch Draft

DRAFT OF BERLINERISCH TRANSLATION FROM GERMAN

Berlinisch (non-standard Berlinerisch) is one of the Berlin Brandenburgish dialects and is spoken in Berlin. Berlinisch developed from a variant of the Mark Brandenburg dialects and is typical for city dialects in that it displays the influence of the various immigrants who have lived in Berlin over the years. The Hugenots were a particularly important influence.

The fundamental difference between Berlinisch and Brandenburgisch is that the original High German grammar has changed significantly to form Berlinisch. However, because of the fluid movement of people between Brandenburg and Berlin, with many immigrants and commuters, some believe that there is only one dialect.

The people living in and around the city of Berlin were some of the first to stop writing East Low German (in 1500) and later did not even use it as slang. Thus it is probable that this was the first dialect of Standard German with a clear Middle German basis but a strong Low German substratum. It only encroached on the surrounding area recently, which had used East Low German up to that point.

The Brandenburg-Berlinisches Wörterbuch is a collection of the vocabulary of the dialect.

The description of the grammar of Berlinisch is described at Berlinish grammar.


Sprachliche Besonderheiten

Hauptartikel: Berlinische Grammatik

Berlinisch hat durch den Zuzug vieler Bevölkerungsgruppen eine Reihe von Worten aufgenommen, die sowohl Dialekten und Umgangssprachen Zugewanderter entstammen als auch sonst nicht im Deutschen Sprachraum geläufig sind. Durch die starke sprachliche Verschleifung ist die Herkunft oft kaum zu erkennen. Eine Reihe von Worten entstammen auch dem Rotwelsch.

Die Grammatik und dazugehörende Syntax weichen zum Teil deutlich von der Hochsprache ab, im Brandenburgischen oft stärker als im Berlinischen. Adverben und Adjektive können problemlos wechselweise gebraucht werden, z. B. ne zue Tür (eine geschlossene Tür) oder komm oben (komm herauf). Die Konjunktionen erscheinen in alter Form, also als wie (wie), denn (dann), wenn (wann), wie (als), worum (warum). Der Akkusativ und Dativ werden scheinbar kaum unterschieden (Akkudativ), wenn der Berliner sowohl für "mir" als auch für "mich" lediglich den "maulfaulen" Universalausdruck "ma" verwendet.

Auch Genitiv-Formen werden besonders im Brandenburgischen durch präpositionale Akkudativ-Formen ersetzt, zum Teil noch mit eingefügtem Pronomen, z. B. dem sein Haus. Die Pluralformen gehen oft auf zusätzlichen -s, Verkleinerungsformen enden auf -ken oder -sken. Darüber hinaus sind dutzende weitere Formen zu bemerken.

Die Lautung hat viele Besonderheiten. Zugezogene bemerken zuerst den Ersatz von g zu j, und der meisten Doppellaute zu langem Einfachlaut (au zu oo, ei zu ee). Tatsächlich kann man daran Altberliner und Neuberliner unterscheiden - das g wird eigentlich in einen velaren Frikativ-Laut γ verschleift, das insbesonderen nach dunklen Vokalen eher wie hochsprachliches r klingt, jedoch nach den hellen Vokalen und Halbvokalen (i,e,l,r) wird der Laut als stimmhaftes j gesprochen. Durch den γ-Laut lassen sich hochsprachliches Augen und Ohren nur schwer auseinanderhalten: "Augen" klingen in berlinischer Lautung wie Oogn, das hochsprachliche "Ohren" klingt wie Oan, wird also weniger kehlig und stärker behaucht gesprochen. Ohne Gewöhnung kann man diesen hörbaren Unterschied nur schwer bemerken (ähnlich wie Japaner den Unterschied l/r nur schwer heraushören).

Kulturelle Besonderheiten

Hauptartikel: Berlinismus

Der Berliner Dialekt ist weniger wegen seiner sprachlichen Besonderheiten bekannt, sondern wegen seiner kulturellen Besonderheiten. Berlin ist seit Jahrhunderten eine Zuwandererstadt, die oft in kurzer Zeit stark angewachsen ist. In dem kulturellen und sprachlichen Schmelztiegel entstehen täglich Dutzende oder gar Hunderte von alltäglichen Kleinkonflikten, wo eben irgendwas irgendwie nicht den Erwartungen entspricht. Das Berlinische hat mit Hilfe seiner Berlinismen nun die Fähigkeit entwickelt, Situationen derb-humorig zu kommentieren, ohne schwere Schimpfworte einzusetzen oder gar in lauthalse Diskussionen zu verfallen.

Für Zugezogene ist dieser Umstand immer verwirrend - viele leicht abwertende Bemerkungen entstehen durch Vergleich, etwa sieht hier aus wie bei Hempels unterm Sofa. Jetzt ist die Frage, wie reagiert man als Angesprochener darauf, denn eine angesprochene Person erscheint nicht in dem Satz. Das ist durchaus auch bezweckt, denn oft ist es dem Sprecher ziemlich egal, wie es bei Hempels wirklich unterm Sofa aussieht, aber das musste doch mal gesagt sein, um sich von dem Anblick zu erholen (und abzureagieren). Wenn es ausgesprochen wurde, ist es auch schon fast wieder vergessen.

Na man du hast heut aba wieda ’ne Kodderschnauze, ist sowohl negativ wie positiv gemeint. Kodderig steht für "übel" sein (vom Befinden), und gleichzeitig für "frech, unverschämt". Ne koddrige Schnauze ist ein "loses Mundwerk", das zu allem und jedem sein’ Senf beijehm muss (seine (überflüssigen) Kommentare dazugeben muss). Eine Randbemerkung ist so nicht ursächlich beleidigend gemeint, auch wenn sie in anderen Kreisen nur gesagt würde, wenn sie beleidigen soll. Es ist reine Gewöhnungssache, über viele Sätze hinwegzugehen, und wenn man nicht sprachlos bleiben mag, einfach einen Satz zurückzugeben.

Die so entstehenden "Gespräche" sind auch heute viel in den Berliner Straßen zu hören, wenn auch nicht im Dialekt sondern in hochsprachlicher Lautung. Im Vergleich hört sich das dann aber immer etwas gezwungen an, jemanden anranzen (grob zurechtweisen) klingt im Dialekt immer lockerer und unbekümmerter. Die sprachlichen und kulturellen Besonderheiten gehören so zusammen, und werden auch außerhalb Berlins miteinander in Verbindung gesehen. Wer berlinert, dem traut man auch ein paar lose Sprüche zu.

Typisch ist eine von Westdeutschen oft missverstandene Uhrzeitangabe (die übrigens umgangssprachlich fast im gesamten Ostdeutschland und weiten Teilen Süddeutschlands so gebraucht wird), z. B. Viertel Fünf, was für "16:15 Uhr" steht, weil ein Viertel der fünften Stunde abgelaufen ist. Außerdem heißt 16:45 Uhr Dreiviertel Fünf, also ein Dreiviertel der fünften Stunde. Außerdem heißt es zehn vor halb, statt "zwanzig nach" oder zehn nach halb statt "zwanzig vor".

Entwicklung

Lange Zeit wurde das Berlinische (oder Berlinerisch wie der Berliner sagt) als Verballhornung des Hochdeutschen betrachtet, diese Sicht ergab sich gerade auch durch den allgegenwärtigen Sprachwitz der Berliner, der gern mit Verschiebungen aufgeschnappter Begriffe arbeitet - die Redensart Det zieht wie Hechtsuppe wurde zurückgeführt auf jiddisch "hech supha (Sturmwind)", ein na zum Bleistift kommt klar von "zum Beispiel", und mir is janz blümerant soll von französisch "bleu mourant (blassblau)" kommen. Als berlinisch wird oft auch der Ausspruch „mach keene Fisematenten“ genannt, das die Berliner aus „visite ma tente“ (franz.: besuch mein Zelt) entwickelt haben sollen. Der Legende nach riefen dies französische Soldaten während der Zeit der französischen Besetzung der Stadt unter Napoleon den jungen Berliner Mädchen hinterher. Bei den Müttern der Mädchen führte das zu der ernsten Ermahnung, keine „Fisematenten“ zu machen. Andere Erklärungen reichen aber auf ältere Ursprünge zurück (siehe Fisimatenten). Die berühmte Berliner Boulette kommt vom frz. boule, dem Fleischbällchen. Der Einfluß der Hugenotten bzw. der französischen Besatzer führte sogar soweit, dass ursprünglich deutschsprachige Begriffe französisiert wurden: Trottoir für den Bürgersteig und Pissoir für das Café Achteck, das öffentliche Klohäuschen.
Durch die allgemein weitgehende Verwendung von Begriffen des Hochdeutschen gab es keine Notwendigkeit für einen schriftlichen Gebrauch, und das Berlinern blieb eine Mundart, was allerdings wohl auch darauf zurückzuführen sein wird, dass berlinern stets als Dialekt der einfachen Leute verpönt war, und sich die Bildungsschicht davon distanzierend stets um einwandfreies Hochdeutsch bemühte.

Erst zu Anfang der 1980er hat man zur 750-Jahr-Feier die Etymologie des Dialektes in der damals geteilten Stadt erneut untersucht. Dabei wird offenbar, dass die einfache Regel ei->ee nicht allgemein zutrifft, sondern ei bleibt bei altem "i" (wie im niederdeutschen) erhalten. Auch bei anderen Gelegenheiten wird nun eine niederdeutsche Grundlage gesehen, die oft gerügte mangelnde Unterscheidung von Akkusativ und Dativ (scherzhaft Akkudativ) folgt der Nichtexistenz dieser Fälle im neueren Niederdeutschen, wo es nur einen Objektiv als dritten und letzten Kasus gibt (dort aus dem Skandinavischen eingesickert).

So nimmt man heute an, dass in Berlin als wichtiger Handels- und Verwaltungsmetropole ein erhöhter Druck zur Verwendung des Hochdeutschen bestand, der auch auf die Bediensteten, Arbeiter und Mägde übergriff. So war die Stadt Berlin und Umgebung die erste, die das Ostniederdeutsche als Schriftsprache (1500) und später auch als Umgangssprache aufgab. So entstand der wohl erste Dialekt des Standardhochdeutschen mit klarer mitteldeutscher Basis, aber starkem niederdeutschen Substrat.

Erst in jüngster Zeit griff dieser neue Dialekt auf das Umland über, das bis dahin ostniederdeutsch geblieben war. Die Berlin-Brandenburgischen Dialekte haben sich so klar aus dem ostniederdeutschen Mark-Brandenburgisch entwickelt, werden heute jedoch oft dem ostmitteldeutschen zugeordnet, dem sie durch die Überformung näher stehen.

Der Druck zum Hochdeutschen besteht auch heute durch den wiedererlangten Status Berlins als gesamtdeutsche Hauptstadt. Die Zuwandererwelle (Ende 1990er) von Bonner Rheinländern hat den Berliner Dialekt bisher nicht angenommen, der Dialekt der zugewanderten Schwaben (Mitte 1990er) ist auch Anfang 2000er viel zu hören. Die zugewanderten Russlanddeutschen (Anfang 1990er) haben einen eigenen Dialekt entwickelt, der erst langsam ins Berlinische übergeht. Auch heute werden Sprache und Kulturszene in Berlin von solchen Zuwandererwellen geprägt, und lässt die verwendete Umgangssprache unbeständig bleiben. Im Schnitt hat nur ein Viertel der Berliner auch Eltern, die schon in Berlin geboren sind.

Schreibung

Bei der schriftlichen Fixierung des Berlinischen herrscht immer wieder Unsicherheit, da jeder Sprecher auch tatsächlich die Lautung verschieden stark einsetzt, und je nach Gelegenheit stärkere hochdeutsche Lautung oder stärker berlinernde Lautung einsetzt. Einen kommunalen Konsens zur schriftlichen Fixierung gibt es nicht, im Buchdruck kann so jeder Verleger eine eigene Variante wählen.

Die überwiegende Zahl der Publikationen mit eingebetteten berlinischen Texten verwendet die hochdeutsche Rechtschreibung, bei der Buchstaben, Buchstabengruppen oder ganze Worte ersetzt werden, wo sie in der Mundart stark von der üblichen Aussprache des Hochdeutschen abweichen. Dies ermöglicht gewöhnlich jedem Deutschsprechenden, nach kurzer Eingewöhnung auf die üblichen Ersetzungen die Berlinischen Texte zu verstehen.

Literatur

  • Der kleine Duden, Sonderausgabe Berlin. Dudenverlag Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich; Mannheim 2005, ISBN 3-411-14072-0
  • Norbert Dittmar, Peter Schlobinski: Wandlungen einer Stadtsprache - Berlinisch in Vergangenheit und Gegenwart. Colloqium-Verlag, 1988, ISBN 3-7678-0704-1
  • Ewald Harndt: Französisch im Berliner Jargon, Neuausg. Berlin 2005, ISBN 3897735245
  • Hans Meyer, Siegfried Mauermann, Walther Kiaulehn: Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten. ISBN 3406459889
  • Jens Runkehl (Bearbeiter): Lilliput Berlinerisch. Langenscheidt, Berlin & München 2003; ISBN 346820034X
  • Joachim Schildt, Hartmut Schmidt: Berlinisch - Geschichtliche Einführung in die Sprache einer Stadt. Akademie-Verlag, 1986, ISBN 3-05-000157-7

Weblinks

  • Berlinisch-Portal von Peter Schlobinski (Universität Hannover)
  • Presseartikel über die Aktualität des Berlinischen von Ruth Reiher (Humboldt-Universität, Berlin)
  • Berlinerisch-Deutsches Wörterbuch von Detlef Winkelewski

Siehe auch

  • Berlinische Grammatik
  • Berlinismus

Kategorie:Deutscher Dialekt Kategorie:Berlin

Retrieved from "https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:Trebor27trebor/Berlinerisch_Draft&oldid=59753398"